• de de de de
  • it it it it
T. 0039 0472 671275 | info@helfenohnegrenzen.org
Helfen ohne Grenzen
  • Über uns
    • Verein
    • Team
    • Transparente Verwaltung
    • Mediathek
    • Presse
  • Spenden
    • Jetzt Spenden
    • Patenschaft für Großspender
    • Spendengutschein
    • Spenden für die Verwaltung
    • 5 Promille
  • Spendenaktionen
    • Schuljahr schenken
    • Schuluniform schenken
    • Essen. Kaufen. Gutes tun!
    • Auch Kleinvieh macht Mist
  • Aktiv helfen
    • Freiwillige
    • Mitglied werden
    • Feste feiern!
    • Mit dem Testament Gutes tun
  • Projekte
    • Schulprojekt
    • Jugendprojekt
    • Abgeschlossene Projekte und Aktionen
  • Suche
  • Menü Menü

Lockdown führt zu Hungersnot!

11. Mai 2020

Für burmesische Migranten in Thailand ist mittlerweile nicht mehr die Covid-19 Pandemie das Hauptproblem, der Lockdown Mitte März drängte zahlreiche burmesische Arbeiterfamilien in die Arbeitslosigkeit. Menschen die ohnehin von der Hand in den Mund leben, stehen nun vor existenziellen Bedrohungen. Konnte man einen anfänglichen Engpass noch überbrücken, so gehen die Ressourcen nun von Tag zu Tag zur Neige und Hunger droht den Familien. Eine Tatsache die uns sehr traurig und betroffen macht.

In Thailand greifen keine staatlichen Hilfsmaßnahmen und schon gar nicht für burmesische Migranten, die im Land ohnehin nur geduldet werden und als billige Arbeitskräfte angesehen werden, viele von ihnen meist illegal ohne gültige Papiere. Verdiente ein burmesischer Arbeiter vor Corona Zeiten 100 – 300 Baht pro Tag (2,90€ – 8,80€), so steht die Familie seit dem Lockdown ohne Einkommen da. Das Geld für Lebensmittel und Hygieneartikel kann nun nicht mehr aufgebracht werden und Menschen schlittern so in lebensbedrohliche Situationen.

Hinzu zur finanziellen Sorge, die Familie nicht ernähren zu können und die damit verbundenen nervlichen Anspannungen, kommt die Angst um die Gesundheit der Familie. Die meisten burmesischen Migranten sprechen kein oder sehr schlechtes Thailändisch und daher gelangen Informationen zur Covid-19 Erkrankung und zu den nötigen Schutzmaßnahmen nicht zu den burmesischen Minderheiten. Das mangelnde Wissen erzeugt Unsicherheit und Angst, durch die fehlenden Informationen wird die Situation falsch eingeschätzt. Dies führt dazu, dass Eltern nicht die nötigen Hygienemaßnahmen treffen können, um sich und ihre Kinder vor dem Virus zu schützen.

Wir sind dankbar und froh, dass wir vor Ort in Mae Sot/Thailand ein professionelles Team haben. Sie haben in den letzten Tagen unermüdlich die Situationen der Familien erhoben. Bei den Hausbesuchen stellte man fest, dass 1.888 Familien, rund 9.500 Menschen einen Mangel an den nötigsten Lebensmitteln und Hygieneartikeln haben.

Wir wollen schnell und gezielt reagieren und die burmesischen Menschen vor dem Verhungern bewahren. Der Gedanke daran, dass Eltern zusehen müssen wie ihre Kinder zu wenig zum Essen haben, spornt uns an, alles für die liebgewonnenen burmesischen Kinder und ihre Familien zu tun!

Wir wollen die Familien mit  einem Hilfspaket, bestehend aus 15 kg Reis, 1 l Öl, 1 kg Bohnen, 1 Pkg. Salz, 0,5 kg Trockenfisch, 0,5 kg Chili, Trinkwasser, 10 Mund- Nasenschutzmasken und 2 Seifen versorgen. Hilf uns dabei! Mit 18,40 € linderst du großes Leid! Bitte spende!

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Melden Sie sich hier für die Newsletter an!

KONTAKTDATEN

Helfen ohne Grenzen EO
Bahnhofstraße 27
39042 Brixen
Italien

0039 0472 671275
0039 329 2060059
info@helfenohnegrenzen.org
helfenohnegrenzen@pecmails.com
Anfahrtsplan

St-Nr.: 94080180212

Helfen ohne Grenzen Österreich
Help without Frontiers

NEWS

2. März 2023

Sicherer Schultransport

5. Dezember 2022

Ei Shwe Zin’s Geschichte

5. Dezember 2022

Weltkindertag

12. September 2022

20 Jahre HOG

DANKE!

Unsere Steuernummer
940 801 802 12

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen
Helfen ohne Grenzen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}