• de de de de
  • it it it it
T. 0039 0472 671275 | info@helfenohnegrenzen.org
Helfen ohne Grenzen
  • Über uns
    • Verein
    • Team
    • Transparente Verwaltung
    • Mediathek
    • Presse
  • Spenden
    • Jetzt Spenden
    • Patenschaften
    • Spenden für die Verwaltung
    • 5 Promille
  • Spendenaktionen
    • Ein Schuljahr unterm Weihnachtsbaum
    • Gutes tun
    • Schuljahr schenken
    • Spenden Verdoppelungsaktion
  • Aktiv helfen
    • Feste feiern!
    • Mitglied werden
    • Mit dem Testament Gutes tun
    • Freiwillige
  • Projekte
    • Schulprojekt
    • Jugendprojekt
    • Abgeschlossene Projekte und Aktionen
  • Suche
  • Menü Menü

Luisa, unsere Freiwillige in Thailand

02. August 2017

Mein Name ist Luisa und studiere an der Universität Trient „Internationale Beziehungen“.
Über Erzählungen meiner Freundin bin ich vor einigen Jahren auf das Land Burma und die prekäre Situation der Burmesen aufmerksam geworden. Sie hat mir von diesen Kindern erzählt, die gemeinsam mit ihren Eltern vor Krieg und Hunger geflohen sind, auf der Suche nach einer besseren Zukunft.

Die Gedanken um Burma und dessen Menschen haben mich nicht losgelassen und bin deshalb letzten Sommer nach Mae Sot (Thailand) gereist, um in den Schulen für burmesische Flüchtlings-und Migrantenkinder zu unterrichten. Mae Sot ist eine kleine Stadt an der Grenze zu Burma, wo jeden Tag hunderte burmesische Kinder und Jugendliche, manchmal zusammen mit ihren Familien, aber am häufigsten alleine, die Grenze überqueren. Meistens werden sie als Migranten, Flüchtlinge oder illegale Einwanderer bezeichnet, obwohl sie nur Menschen sind, die auf der Suche sind, das zu werden oder zu sein, was ihnen im ihren Heimatland verwehrt bleibt.

Kurz vor meiner Abreise zurück nach Hause nach Italien, habe ich von der Arbeit und den Projekten von Helfen ohne Grenzen Thailand erfahren. Aus zeitlichen Gründen hatte ich nicht die Möglichkeit sie persönlich zu besuchen. Aus diesem Grund habe ich mich nach meiner Rückkehr mit Helfen ohne Grenzen in Brixen in Verbindung gesetzt. Als ich Karin und das Team von Helfen ohne Grenzen Brixen kennengelernt habe, habe ich in ihnen das Leuchten der burmesischen Kinder wiedergefunden. Die Stärke und die Zielstrebigkeit der burmesischen Kinder die ich Kennenlernen durfte, haben mich gestärkt und stark beeinflusst. Über die Wintermonate habe ich mich deshalb für den Verein Helfen ohne Grenzen in Brixen engagiert und soweit ich es konnte, sie bei ihren Aktivitäten unterstützt.

In dieser Zeit habe ich mir Gedanken darum gemacht, da ich am Ende meines Studiums angelangt bin, welches Thema ich in meiner Abschlussarbeit behandeln möchte. Meine Intuition sagte mir, dass ich über das Bildungsrecht burmesischer Kinder und Jugendlicher, die sich fernab ihrer Heimat befinden, schreiben möchte. Helfen ohne Grenzen hat mir die Gelegenheit ermöglicht nach Mae Sot zurückzukehren und mit eigenen Händen aktiv in den Projekten und im Verein mitzuwirken. Dadurch lerne ich sehr viel und erhalte die Chance zu verstehen, welche Maßnahmen unternommen werden müssen, um diesen Kindern eine würdige Zukunft zu ermöglichen.
Das Praktikum bei Helfen ohne Grenzen Thailand gibt mir die Möglichkeit, dass ich mehr Einblick im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit erhalte, dazulerne, Erfahrung und Inspiration sammeln kann.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Melde dich hier für unseren Newsletter an!

KONTAKTDATEN

Helfen ohne Grenzen EO
Bahnhofstraße 27
39042 Brixen
Italien

+39 0472 671275
+39 329 2060059
info@helfenohnegrenzen.org
helfenohnegrenzen@pecmails.com
Anfahrtsplan

St-Nr.: 94080180212

Helfen ohne Grenzen Österreich
Help without Frontiers

NEWS

5. Mai 2025

Bericht Notfallhilfe

15. April 2025

Newsletter April 2025

3. April 2025

Newsletter-Erdbebenhilfe

1. April 2025

Erdbeben in Myanmar

Unsere Steuernummer
940 801 802 12

Follow us:
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Nadines Fazit!
Nach oben scrollen
Helfen ohne Grenzen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}