Erdbeben in Myanmar
Wir helfen!
31.03.2025
Am Freitag, den 28. März 2025 hat ein heftiges Erdbeben Myanmar erschüttert. Das Epizentrum lag rund um die Stadt Mandalay. Die Auswirkungen des Bebens waren bis weit über die Landesgrenzen hinweg spürbar. Auch in Mae Sot/Thailand, im Büro unseres Projektpartners Help without Frontiers war das Beben deutlich spürbar. „Für ca. 2 Minuten wackelte alles, wir sind aber alle wohlauf und auch bei den Schulen ist alles in Ordnung“, meldeten uns Ann und Jonathan sofort retour. Wie erleichtert wir waren, diese wenigen Zeilen der Entwarnung zu lesen! Dass das Beben in Myanmar jedoch so verheerende Ausmaße angenommen hat, das war uns zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar.
Mit heutigem Datum wissen wir, dass lt. offiziellen Angaben das Erdbeben bis dato 2.928 Tote gefordert hat, 3.408 Menschen verletzt sind und 360 Personen als vermisst gemeldet sind. (Stand 31.03.2025, 10:30, Quelle: https://mmquake.netlify.app/). Die Lage in Myanmar ist katastrophal, in weiten Teilen des Landes wurde Notstand ausgerufen. Hinzu kommt, dass in Myanmar seit 2021 Bürgerkrieg herrscht, die Ressourcen im Land ohnedies schon mehr als unzureichend waren und bereits vor dem Beben 30% der Menschen im Land humanitärer Hilfe bedurften.
Dass nun in Myanmar Hilfe auf allen Ebenen notwendig ist, ist selbstklärend. Unser Team kam sofort zu einer Notfallbesprechung zusammen und startete mit der Planung der Notfallhilfe für die Landsleute der Kinder unserer Schulen und unserer Mitarbeiter*innen bei Help without Frontiers.
Am dringendsten werden nun Spenden benötigt, um für das Katastrophengebiet benötigte Hilfsgüter zu besorgen: Lebensmittel, Trinkwasser, Hygieneartikel, Moskitonetze, medizinisches Material, Zelte, Planen, Bodenmatten und leider auch Leichensäcke. Help without Frontiers arbeitet bei der Abwicklung der Notfallhilfe mit lokalen Organisationen zusammen, damit die Hilfslieferungen an jene Menschen verteilt werden, die die Hilfe am dringendsten benötigen!
Wir bitten dich von Herzen: Zeige Solidarität und spende auch du, damit wir das Leid der Menschen zumindest ein wenig lindern können.