• de de de de
  • it it it it
T. 0039 0472 671275 | info@helfenohnegrenzen.org
Helfen ohne Grenzen
  • Über uns
    • Verein
    • Team
    • Transparente Verwaltung
    • Mediathek
    • Presse
  • Spenden
    • Jetzt Spenden
    • Patenschaften
    • Spenden für die Verwaltung
    • 5 Promille
  • Spendenaktionen
    • Ein Schuljahr unterm Weihnachtsbaum
    • Gutes tun
    • Schuljahr schenken
    • Spenden Verdoppelungsaktion
  • Aktiv helfen
    • Feste feiern!
    • Mitglied werden
    • Mit dem Testament Gutes tun
    • Freiwillige
  • Projekte
    • Schulprojekt
    • Jugendprojekt
    • Abgeschlossene Projekte und Aktionen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Provinz Bozen – Südtirol unterstützt Berufsbildungsprojekte

01. Oktober 2025

Bereits zum 4. Mal konnten wir heuer unser Berufsbildungsprojekt mit dem Titel „Schaffung beruflicher Zukunftsperspektiven für burmesische Migranten/Migrantinnen in Thailand“ verwirklichen. Auch dieses Jahr haben wir für dieses Projekt bei der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol, dem Amt für Freiwilligenwesen und Solidarität, Entwicklungszusammenarbeit um einen Beitrag angesucht. Wir freuen uns sehr, dass das Gesuch positiv bewertet wurde und wir einen Beitrag im Ausmaß von 67,15 % (47.171,15 €) für diese zukunftsweisende Initiative zugesagt bekommen haben.

Insgesamt profitieren 147 Jugendliche von unseren Kursen, die ihnen wertvolle Kenntnisse für ihren beruflichen Weg vermitteln. Diese sind folgend eingeteilt:

Langzeitprogramme: Gastronomie, Medien- & Grafikdesign

Kurzzeitprogramme: Computerkurs, Nähkurs

Die Jugendlichen erwerben nicht nur fachliches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten. Besonders in den Langzeitkursen ergänzen wir das Programm durch sogenannte „Life-Skill-Courses“: Darin lernen sie, wie man sich in einem Vorstellungsgespräch präsentiert, wie man selbstbewusst auftritt, wie man einen Lebenslauf schreibt und wie man mit dem Computer arbeitet. Besonders wichtig war uns, dass das Fach „Thailändisch“ im Lehrplan verankert ist. Die Beherrschung der Sprache des neuen Heimatlandes, bildet eine zentrale Grundlage zur persönlichen und beruflichen Integration.

Neben den Kursen wird den Jugendlichen auch die Möglichkeit zur Besichtigung von Betrieben angeboten. Außerdem arbeiten sie an eigenen Projekten und setzen das Gelernte direkt in die Praxis um. Anschließend absolvieren sie ein mehrmonatiges Praktikum.

Voller Stolz können wir berichten, dass von 20 Auszubildenden im letzten Jahr 19 eine feste Anstellung gefunden haben!

Im einmonatigen Sommer-Nähkurs lernten 20 Mädchen Schritt für Schritt die Grundlagen des Nähens. Sie erstellten eigene Schnittmuster, fertigten einfache Kleidungsstücke an, erlernten das Sticken und probierten die Batiktechnik mit Naturfarben aus. Leider meldeten sich für diesen Kurs keine Jungen an, sie interessierten sich mehr für den Computerkurs, welcher im Frühling startete. In 60 Stunden erlernten 100 Jugendliche die Basis im Umgang mit dem Computer. Dank gespendeter Laptops konnten wir die digitalen Kompetenzen der Teilnehmer*innen stärken und sie fit für die moderne Arbeitswelt machen.

Die Kurzzeitprogramme öffnen Türen zu mehr Wissen, Mut, Selbstvertrauen und Kreativität. Ob zu Hause oder im Beruf – die erlernten Fähigkeiten bieten den Jugendlichen neue Chancen und Perspektiven.

Durch die Unterstützung der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol wird den Jugendlichen eine hoffnungsvollere Zukunft geschenkt! Wir danken herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Wertschätzung unserer Arbeit. Im Namen der Jugendlichen sagen wir Danke.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Melde dich hier für unseren Newsletter an!

KONTAKTDATEN

Helfen ohne Grenzen EO
Bahnhofstraße 27
39042 Brixen
Italien

+39 0472 671275
+39 329 2060059
info@helfenohnegrenzen.org
helfenohnegrenzen@pecmails.com
Anfahrtsplan

St-Nr.: 94080180212

Helfen ohne Grenzen Österreich
Help without Frontiers

NEWS

15. Oktober 2025

Newsletter Oktober 2025

1. Oktober 2025

Danke Provinz Bozen – Südtirol

17. September 2025

Newsletter September 2025

16. September 2025

Benefizevent

Unsere Steuernummer
940 801 802 12

Follow us:
  • Link to Facebook
  • Link to Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Link to: Newsletter September 2025 Link to: Newsletter September 2025 Newsletter September 2025 Link to: Newsletter Oktober 2025 Link to: Newsletter Oktober 2025 Newsletter Oktober 2025
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}